top of page

Wie PR-Unterstützung deinen Messeauftritt noch sichtbarer macht

Die unterschätzte Bühne

Ein Messeauftritt ist für viele Unternehmen ein Höhepunkt im Jahreskalender: Der Stand wird aufwendig geplant, das Team geschult, neue Produkte sind bereit zur Präsentation. Doch trotz aller Investitionen bleibt eine entscheidende Frage: Wer erfährt davon eigentlich außerhalb der Messehallen? Hier setzt Public Relations an. PR macht deinen Messeauftritt sichtbar – vor, während und nach der Veranstaltung – und sorgt dafür, dass dein Unternehmen nicht nur einen Stand hat, sondern eine Geschichte erzählt.

Vorbereitung: Sichtbarkeit beginnt lange vor der Messe

Ein erfolgreicher Messeauftritt startet nicht erst mit dem Aufbau des Stands. Schon Wochen im Voraus kannst du die Weichen für eine starke Präsenz stellen. Pressemitteilungen zu Produktneuheiten oder Messehighlights informieren Medien frühzeitig und schaffen Aufmerksamkeit. Pressematerialien wie Factsheets oder Unternehmensprofile erleichtern es Pressevertretern, deine Themen aufzugreifen. Und durch frühzeitige Terminplanung mit Redaktionen sicherst du dir wertvolle Medienpräsenz. Als PR-Beraterin unterstütze ich dich genau in dieser Phase: Ich entwickle die passenden Botschaften, verfasse die Texte und koordiniere den Versand an relevante Medien.

Vor Ort: Wenn Journalisten den Stand besuchen

Während der Messe selbst ist professionelle Begleitung entscheidend. Pressevertreter haben oft volle Terminkalender und wenig Zeit. Umso wichtiger ist es, ihre Besuche optimal vorzubereiten. Ob Interview oder Hintergrundgespräch – die Organisation im Vorfeld macht den Unterschied. Am Stand bedeutet das: Journalisten gezielt empfangen, durch den Stand führen und die richtigen Ansprechpartner zusammenbringen. Auch spontane Presseanfragen oder kurzfristige Gespräche können so professionell begleitet werden. In der Praxis heißt das: Ich begleite dich auf Wunsch direkt auf die Messe, übernehme die Koordination und halte dir den Rücken frei, damit du dich auf deine Besucher konzentrieren kannst.

Nach der Messe: Wirkung verlängern

Ist der Messestand abgebaut, beginnt die Nachbereitung. Genau hier entscheidet sich, ob die Wirkung der Messe verpufft – oder nachhaltig nachhallt. Follow-ups mit Journalisten

ree

, die Bereitstellung von Bildmaterial und Antworten auf offene Fragen sind jetzt wichtig. Erfolgszahlen, Rückblicke oder Trends können in einer Pressemitteilung oder einem Blogbeitrag aufgegriffen werden. Und auch die Beziehungsarbeit spielt eine zentrale Rolle: Kontakte, die auf der Messe entstanden sind, lassen sich durch kontinuierliche Kommunikation langfristig festigen.

Fazit: PR macht den Unterschied

Ein Messeauftritt ohne PR ist wie ein Theaterstück ohne Publikum: Aufwendig inszeniert, aber kaum sichtbar. Mit gezielter Pressearbeit schaffst du es, deine Botschaften weit über den Messestand hinauszutragen – und aus einem Event einen nachhaltigen Kommunikationsanlass zu machen. Genau dabei begleite ich dich: von der Vorbereitung über die Pressebetreuung vor Ort bis hin zur Nacharbeit.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page