top of page

10 Jahre Claudia Zeitler Text & PR – 10 Dinge, die mich in 10 Jahren Selbstständigkeit geprägt haben

Eine ganze Dekade als Selbstständige – das bedeutet unzählige Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Erkenntnisse.

In dieser Zeit habe ich viel gelernt, mich weiterentwickelt und bin an meinen Aufgaben gewachsen.




In Teil 2 meiner Jubiläumsserie teile ich 10 Dinge, die mich in den letzten 10 Jahren besonders geprägt haben.

1. Vertrauen in mich selbst

Die Entscheidung, in die Selbstständigkeit zu gehen, erfordert Mut. Über die Jahre habe ich gelernt, auf meine Fähigkeiten und meine Intuition zu vertrauen – und mich nicht von Zweifeln ausbremsen zu lassen.

2. Flexibilität ist alles

Kein Tag ist wie der andere. Die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen, Kundenwünsche und Marktveränderungen einzustellen, ist essenziell.

3. Kundenbeziehungen sind das A und O

Langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu meinen Kunden haben meine Selbstständigkeit stabil gemacht. Zufriedene Kunden empfehlen weiter – das ist die beste Werbung.

4. Erfolg kommt nicht über Nacht

Jedes Unternehmen wächst Schritt für Schritt. Kontinuierliche Arbeit, Geduld und Durchhaltevermögen zahlen sich aus – auch wenn es manchmal länger dauert, als man denkt.

5. Netzwerken öffnet Türen

Der Austausch mit anderen Menschen, Kunden und Kollegen hat mir wertvolle Kontakte und neue Möglichkeiten gebracht. Netzwerken ist keine Option, sondern ein Muss.

6. Weiterbildung ist essenziell

PR und Kommunikation verändern sich ständig. Wer am Ball bleiben will, muss sich regelmäßig weiterbilden, neue Trends beobachten und sich weiterentwickeln.

7. Struktur und Selbstorganisation sind entscheidend

Ohne feste Routinen, klare Prioritäten und gutes Zeitmanagement kann Selbstständigkeit schnell chaotisch werden. Eine gute Organisation hält den Kopf frei für Kreativität.

8. Nicht jedes Projekt passt zu mir – und das ist okay

Am Anfang sagt man zu allem Ja. Doch nicht jedes Projekt oder jeder Kunde ist die richtige Wahl. Zu wissen, wann man „Nein“ sagt, ist eine wertvolle Erkenntnis.

9. Rückschläge gehören dazu

Es gibt Phasen, in denen Dinge nicht wie geplant laufen. Doch aus Herausforderungen entstehen oft die größten Learnings und neue Chancen.

10. Die Freude an der Arbeit ist das Wichtigste!

Letztendlich zählt: Ich liebe, was ich tue. Genau diese Begeisterung spiegelt sich in meiner Arbeit wider – und macht den Unterschied für meine Kunden.

Nach 10 Jahren blicke ich voller Dankbarkeit auf meine Selbstständigkeit zurück – und freue mich auf alles, was noch kommt!

Welche Erfahrungen haben euch in eurem beruflichen Weg am meisten geprägt? Ich freue mich auf den Austausch!

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page